Stadtansicht München

I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant

Eingemeindungen

Eingemeindungen

Stadtbezirke bis 1992

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Stadtbezirksteile

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Stadtmodell Sandner (1570)

Sandnerisches Stadtmodell

Tobias Volckmer (1613)

Stadtplan Tobias Volckmer

Merian (1644)

Stadtplan Merian

Matthias Paur (1705)

Matthias Paur 1705

Weitere Stadtansichten

Alt-München in Farbe

Alte und neue Giesinger Kirche

Lang Beate

Alte und neue Giesinger Kirche

Sepia A. v. L. Huber. 1885. Die alte und die neue Giesinger Kirche. 1885 wurde die erstere abgebrochen.

Lit. v. Destouches 1886. Gedenkblatt zur Feier der Einweihung.

Lit. E. Geiß. 1885 Chronik von Giesing

mehr ...

Münchner Jugendstil

München-Zitate

Das weibliche Geschlecht in München ist schön, doch beym gemeinen Volke nicht so allgemein als in höheren Ständen ...
Es scheint, die Wirthe studieren darauf schöne Kellnerinnen zu haben. Diese gehen zierlich in Miedern mit silbernen Ketten, sehen gegen andere Länder ziemlich modest aus, sind aber dabei sehr gesprächig gegen den Fremden.

Friedrich Nikolai:
Beschreibung einer Reise durch Deutschland und der Schweiz im Jahr 1781

NEU KulturGeschichtsPfad Berg am Laim

Stadtbezirk 14: Berg am Laim

Erhältlich im Infopoint
der Museen & Schlösser in Bayern

Alter Hof 1
Mo-Sa 10:00 bis 18:00
Sonn- und Feiertags geschlossen

Tel.: 089 210140-50

Download

Münchner KulturGeschichtsPfade


Sitemap - stadtgeschichte-muenchen.de