Stadtansicht München

I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant

Eingemeindungen

Eingemeindungen

Stadtbezirke bis 1992

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Stadtbezirksteile

Münchner Stadtbezirke bis 1992

Stadtmodell Sandner (1570)

Sandnerisches Stadtmodell

Tobias Volckmer (1613)

Stadtplan Tobias Volckmer

Merian (1644)

Stadtplan Merian

Matthias Paur (1705)

Matthias Paur 1705

Weitere Stadtansichten

Alt-München in Farbe

Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820

Lang Beate

Das „Isartor“ vor der Restaurierung ca. 1820

Tuschzeichnung v. L. Huber nach Heinzmann. Das Isartor vor der Restaurierung (1835) in sehr ruinösem Zustand.Im Hintergrund das damals neuerbaute kgl. Isartor- oder Karl-Theater (später die Modellsammlung des polytechnischen Vereins enthaltend); seit 1861 Leihaus; erbau 1812. Es wurde 1825 wieder geschlossen. Das Schweiger'sche Volktheater vor dem Karlstor (ab 1837 in der Au) nahm teilweise das Spielrepertoir des Karlstheaters auf.

Lit. Bayerland, Bd.24 S.345

Lit. Fr. Holzapfel, I. Jahrgang 1823

 

mehr ...

Münchner Jugendstil

München-Zitate

Bei uns in München ist große Zeit. Die Festwiese, die größte, glaub ich, der Welt ist herrlich anzuschauen. Alle Münchner sind lustig. Die Stadt ist wie gemacht für Feste; feiert sie, zeigt sie ihr wahres Gesicht.

Erika Mann

NEU KulturGeschichtsPfad Berg am Laim

Stadtbezirk 14: Berg am Laim

Erhältlich im Infopoint
der Museen & Schlösser in Bayern

Alter Hof 1
Mo-Sa 10:00 bis 18:00
Sonn- und Feiertags geschlossen

Tel.: 089 210140-50

Download

Münchner KulturGeschichtsPfade


Sitemap - stadtgeschichte-muenchen.de