Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | geb. / gest. | Inschrift | Verlegung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Blum Hedwig Georgenstr. 99 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 21.4.1883 Kassel ✡ 25.11.1941 Kaunas Ermordet | Nicht verlegt | ||||||
![]() | Hamburger Ida Schellingstr. 52 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 25.7.1875 Wien ✡ 11.11.1942 Theresienstadt Ermordet | Nicht verlegt | ||||||
![]() | Jochsberger Elisabeth Rosa (Liesl) Luisenstraße 7 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 14.9.1910 München 20.9.1940 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz ✡ 20.9.1940 Tötungsanstalt Hartheim ermordet | Elisabeth Rosa (Liesl) | 23.11.2022 | |||||
![]() | Jochsberger Elisabeth Rosa (Liesl) Tengstraße 27 Religion jüdisch Opfergruppe Euthanasie | ∗ 14.9.1910 München 20.9.1940 aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz ✡ 20.9.1940 Tötungsanstalt Hartheim ermordet | HIER WOHNTE | 13.01.2023 | |||||
![]() | Lichtwitz-Düren Marta Maria Kaulbachstr. 35 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 14.12.1878 Liegnitz, Schlesien (heute: Legnica, Polen) ✡ 25.11.1941 Kaunas Ermordet | Nicht verlegt | ||||||
![]() | Rowohlt Emilie (Emmy) Maximilianstraße 26 Religion Opfergruppe Euthanasie | ∗ 4.3.1883 Hamburg ✝ 28.9.1944 Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar verhungert | Emilie (Emmy) Rowohlt | 25.06.2020 | |||||
![]() | Weiss Elisabeth Sendlinger Straße 3 Religion jüdisch Opfergruppe Juden | ∗ 2.3.1904 München 20.11.1941 aus München nach Kaunas ✡ 25.11.1941 Kaunas ermordet | Elisabeth Springer, | 22.05.2023 |