Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 02.06.1770 (München) |
gestorben | 03.06.1841 (München) |
Beruf | Bierbrauer Brauereibesitzer |
Personenverzeichnis | Pschorr Joseph |
Friedhof | Alter Südlicher Friedhof |
Lage | 9-1-06/09 |
Wikipedia | Joseph_Pschorr |
Joseph Pschorr wurde 71 Jahre alt. |
|
Joseph Pschorr, Sohn eines Bauernpaares namens Johann Pschorr und Theresia Haberl, entschied sich schon früh für eine Karriere als Brauer. Mit gerade einmal 15 Jahren erhielt er die Erlaubnis seines Vaters, in München eine Lehre beim Oberkandler-Bräu zu beginnen. Während seiner Zeit als Brauknecht heiratete er 1793 Maria Theresia Hacker, die Tochter des Münchner Brauereibesitzers Peter-Paul Hacker. Kurz darauf kaufte Pschorr seinem Schwiegervater die Hacker-Brauerei für 34.000 Gulden ab. Eine seiner größten Innovationen war der Bau eines großen Lagerkellers, der es ermöglichte, Bier auch während der Sommermonate frisch zu halten. Dadurch konnte Bier erstmals ganzjährig gelagert werden. Im Jahr 1820 erweiterte Pschorr sein Geschäft durch den Kauf der Brauerei „Zum Bauernhansl“ und schuf die Grundlage für die berühmte „Hacker-Pschorr-Brauerei“. Beide Brauereien führte er zu großem Erfolg und machte sie zu den beliebtesten in München. Nach Joseph Pschorrs Tod führten seine Söhne Georg und Matthias die Betriebe weiter und bauten den Erfolg ihres Vaters aus. |