Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 12.04.1906 (München) |
gestorben | 01.05.1985 (München) |
Beruf | Bundesbahninspektor Maler |
Personenverzeichnis | Haid Fritz |
Friedhof | Waldfriedhof - Alter Teil |
Lage | 181-3-119 |
Wikipedia | Fritz_Haid |
Fritz Haid wurde 79 Jahre alt. |
|
Fritz Haid, Sohn eines Wasserkraftingenieurs aus Augsburg und einer Schmiedmeisterstochter aus Krumbach, schlug zunächst auf Wunsch seines Vaters eine Laufbahn als Bauingenieur ein und arbeitete unter anderem bei der Reichsbahn. Doch bereits in jungen Jahren entstanden erste Naturstudien, woraus sich eine intensive künstlerische Tätigkeit entwickelte. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er mehrfach versetzt, zeichnete auch in dieser Zeit und verlor später durch Bombenangriffe und Plünderungen einen Großteil seiner Werke. Nach gesundheitlich bedingter Aufgabe des Eisenbahndienstes widmete er sich ganz der Malerei und schuf Aquarellminiaturen, Kohle- und Pinselzeichnungen, oft mit Fokus auf Weidenbäume, was ihm den Spitznamen „Weidenfritz“ einbrachte. Auf zahlreichen Europareisen entstanden zudem Ölmalereien, Skizzenbücher und Kirchenmotive. 1966 wurden seine Arbeiten im Münchener Stadtmuseum ausgestellt, 2024 folgt eine Sonderausstellung „Die Haids“ im Mittelschwäbischen Heimatmuseum Krumbach. Sein malerisches Schaffen dokumentierte Haid selbst in der siebenteiligen Buchreihe „Fritz Haid – Zeichnungen und Aquarelle aus meinem Lebenswerk“. |