Münchner Friedhofsportal

geboren 20.08.1767 (Landshut)
gestorben 30.11.1836 (München)
Beruf Taubstummenlehrer
Personenverzeichnis Ernsdorfer Bernhard von 
Friedhof Alter Südlicher Friedhof
Lage M links--287

Sektionsplan

Wikipedia Bernhard_von_Ernsdorfer
Bernhard von Ernsdorfer wurde 69 Jahre alt.

Bernhard Ernsdorfer, ab 1818 Ritter von Ernsdorfer, wurde 1767 in Landshut als Sohn eines Stadtprokurators geboren. Nach dem Gymnasium begann er ein Theologiestudium in Freising und München, bevor er 1790 zum Priester geweiht wurde. Nach einigen Jahren als Hilfspriester erhielt er eine Lehrstelle an der Normalschule in Freising.

1797 entsandte ihn die kurfürstlich-bayerische Regierung nach Wien, wo er am kaiserlichen Taubstummeninstitut unter Joseph May die Taubstummenpädagogik erlernte. Zurück in München, gründete er 1798 eine Freischule für taubstumme Kinder, die später nach Freising und schließlich 1826 nach München verlegt wurde. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Einrichtung zu einem Vorbildinstitut, das die Wiener Lehrmethode – Schriftsprache, Gebärdensprache, Handalphabet und Lautsprache – anwandte.

Ernsdorfer bildete Taubstummenlehrer aus und legte den Grundstein für weitere Einrichtungen in Bayern. Seine Schriften zur Sprachzeichenlehre und Psychologie wurden in Fachkreisen geschätzt. 1818 erhielt er den Verdienstorden der Bayerischen Krone und wurde nobilitiert. 1836 starb er in München an der Cholera.

Grab aufgelassen!

Ernsdorfer Bernhard von