"Das Äußere einer Pflanze ist nur die
eine Hälfte der Wirklichkeit" sage Johann Wolfgang von
Goethe.
Die auf den Friedhöfen und Gräbern verwendeten Pflanzen -
Gehölze, Stauden, Zwiebelblumen und Zierpflanzen der Saison
- haben von Alters her eine Sinnhaft - Symbolische
Bedeutung.
Dies erschließt sich dem Betrachter leichter, wenn er
z.B. den Kreis oder die Kugelform als Symbol des ewigen
Bundes oder als Kreislauf der Jahreszeiten deutet.
Mit den roten Rosen als Symbol der Liebe haben wir ein
weiteres, sehr gegenwärtiges, immer zeitgemäßes Beispiel.
Alle Religionen dieser Welt, Medizin, Ernährung und die
Stimmungen von Farben und Formen und direkte, sinnhafte
Aussagen, zum äußeren Erscheinungsbild ganzer Pflanzen,
ihren Blüten, den Blättern und Blattformen trugen zu diese
symbolische Bedeutung bei.
Unsere Zeit hat vieles davon verdrängt. Gerade aber auf
unseren Friedhöfen und Gräbern sind sie mehr als an anderen
Orten als wichtiges Erbe unserer Kultur lebendig geblieben.
Gelingt es darüber hinaus, den sinngebenden Pflanzen auch
die markanten Lebensdaten eines Verstorbenen zuzuordnen, so
wird die Grabbepflanzung zu einer Erinnerung an ein gelebtes
Leben.
Unsterblichkeit
Buchsbaum
Efeu
Eibe
Buchsbaum
Kiefer
Paradies - Hoffnung auf das Paradies
Erdbeeren
Feige
Kirsche
Apfel
Granatapfel
Tod / Totengedenken
Eibe
Efeu
Eisenhut
Zypresse
Fichte
Lilie
Mimose
Rose
Salbei
Chrysamthemen
Rosmarien
Reinheit und Unschuld
Gänseblümchen
Immergrün
Lavenel
weiße Lilie
Priemeln
Maiblume
Schutz, Schutz vor Zauber
Gamander
Hasel
Eibe
Sempervivum
Immergrün
Hollunder
Glück / glücklich sein
Birke
Hasel
Kiefer
Kirsche
Klee
Maiblume
Pfirsich
Ilex
Ehe
Efeu
Esche
Linde
Myrte
Quitte
Dreieinigkeit ( Vater, Sohn und heiliger Geist)
Ackelei
Erdbeere
Klee
Viola
Anmut und Bescheidenheit
Rose
Erdbeere
Gänseblümchen
Heide
Kiefer
Veilchen
Heimat
Heide
Linde
Myrthe
Ewiges Leben
Ilex
Buchs
Wacholder
Lorbeer
Zeder
Frieden
Feige
Linde
Lorbeer
Myrthe
Palme
Ilex
Verbene
Jesus Christus
Anemone
Brombeere
Buchs
Enzian
Margerite
Palme
Hoffnung
Fichte
Lilie
Gingo
Mandel
Primel
Veilchen
Weide
Erinnerung
Immergrün
Lavendel
Viola
Liebe, Liebe über den Tod hinaus
Anemone
Enzian
Gänseblümchen
Lilie
Rose
Veilchen
Buchs
Vergissmeinnicht
Chrysantheme
Myrthe
Glaube
Feige
Iris
Ysop
Freundschaft
Efeu
Gingo
Immergrün
Kiefer
Verbene
Orchidee
Licht
Birke
Krokus
Lilie
Lorbeer
Mistel
Maria / Marienblumen
Ackelei
Buchs
Efeu
Rose
Lilie
Maiblume
Mandeln
Nelke
Iris
Pfingstrose
Alpenpfeilchen
Immergrün
Wicke
Ringelblume
Leben / Lebensfreude
Efeu
Fichte
Getreide/Gräser
Zypresse
Kirsche
Rose
Wacholder
Farbe - Orange
Tapferkeit und Stärke
Thymian
Birke
Iris
Linde
Leiden / Leid
Artemisia
Distel
Dornen
Kraft
Birke
Eberesche
Eiche
Fichte
Zeder
Wacholder
Verbene
Treue
Buchs
Efeu
Eiche
Enzian
Immergrün
Kiefer
Kornblume
Nelke
Veilchen
Verbene
Zitrone
Trauerform, gebrochenen Form
Verlust eines Menschen, jäh beendetes Leben, Hoffnungslosigkeit, Jenseits
Farben und Formen
Die Farbe grün
die Farbe der Ruhe, Ordnung, Besinnung, Ausgewogenheit, Ewigkeit, Natur und Hoffnung
Farbe Rot
Die Farbe der Liebe, Leidenschaft, Nähe, Blut Jesu, Blutsbande, Bruderschaft
Form rund
Kreislauf des ewigen Lebens, die Toten schützend, ewiger Bund, Anfang und Ende, Jahreszeiten - Kreislauf
Form dreieckig, Zahl drei
Dreifaligkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Mystische Zahl