Geschichte

11.4.2024 - München: Rückkehr der Namen

In München wird das Erinnerungsprojekt "Die Rückkehr der Namen" durchgeführt. Dabei soll den Opfern des NS-Regimes gedacht und ein Zeichen für Demokratie und Toleranz gesetzt werden. Der Bayerische Rundfunk organisiert das Projekt mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, um an 1.000 Münchnerinnen und Münchner zu erinnern, die während der NS-Zeit verfolgt, entmenschlicht und ermordet wurden.

Impressionen


Deutschland München

Nationalsozialismus

München: Rückkehr der Namen

Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Rückkehr der Namen, CC BY-NC 4.0




Geschichte
Kunstgeschichte
München





Stunde Null

Erinnerungszeichen & Stolpersteine