Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Charlotte Knobloch übernimmt das Amt der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Als erste Frau an der Spitze einer großen jüdischen Gemeinde in Deutschland engagiert sie sich für den Wiederaufbau und die Stärkung des jüdischen Lebens. Unter ihrer Führung wächst die Gemeinde erheblich, und sie setzt sich intensiv für die Errichtung einer neuen Hauptsynagoge und eines Gemeindehauses in München ein.