Geschichte

19.8.1991 - Putschversuch gegen Gorbatschow

Eine Gruppe konservativer sowjetischer Funktionäre und Militärs, die sogenannte „Staatliche Komitee für den Ausnahmezustand“ (GKTSCHP), wollte die Reformen Gorbatschows stoppen und den Zerfall der Sowjetunion verhindern. Gorbatschow wurde während des Putsches auf der Krim festgesetzt.

Der Putsch scheiterte letztlich am entschlossenen Widerstand der Bevölkerung sowie des russischen Präsidenten Boris Jelzin, der sich öffentlich gegen die Putschisten stellte. Die Niederlage des Putschversuchs beschleunigte das Ende der Sowjetunion, die schließlich im Dezember 1991 endgültig zerfiel.


Rußland

Gorbatschow Michail

Putschversuch gegen Gorbatschow

Bildrechte: derivative work: ST (talk) T-80 1991 coup attempt04.jpg: Almog, Image0 ST, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons