Geschichte

5.3.1933 - München: Bei den Reichstagswahlen erzielt die NSDAP in München 37% der Stimmen

Bei den Reichstagswahlen am 5. März 1933 erzielte die NSDAP in München 37% der Stimmen. Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten wurden alle Ämter mit Parteimitgliedern besetzt. Heinrich Himmler wurde Polizeipräsident der Stadt. Zahlreiche Intellektuelle wie Thomas Mann verließen die Stadt.


Deutschland München

NSDAP





Geschichte
Kunstgeschichte
München





Erinnerungszeichen & Stolpersteine

Wir müssen draußen bleiben