Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Sterbender Löwe
Thorvaldsen Bertel
Schrecken des Krieges
Goya Francisco de
Übergang über den Mont Cenis
Turner William
Berlin: Schauspielhaus
Schinkel Karl Friedrich
Klaviersonate_Nr. 29 - op. 106 (Hammerklavier)
Beethoven Ludwig van
Sappho (Frühes Drama)
Grillparzer Franz
1818 1818
Gründung der Universität Bonn
1818 1818
Basel: Verstaatlichung der
Universität, Aufhebung der Priviliegien
1818 1818
Dresden: Die Anträge auf eine
gänzliche Reform des Königreichs Sachsen werden dur
1818 1818
Paris: Gründung der ersten
französischen Sparkasse durch Delessert
1818 1818
Stockholm: Jean-Baptiste
Bernadotte als Carl XIV. in sein Amt eingeführt
1818 1818
Karlsruhe: Verfassung für Baden
1818 1818
St.Petersburg: Einführung der
Salzsteuer in Russland
1818 1818
St.Petersburg: Einführung der Bier-
und Metsteuer in Russland
1818 1818
Jelgawa (Mitau): Verkündung des
Gesetzes zur Aufhebung der Leibeigenschaft in Kurland
1818 1818
Paris: Gründung des Le
Conservateur durch Chateaubriand
1818 1818
Berlin: Eröffnung der ersten
städtischen Sparkasse
1818 1818
Preussen: Abschaffung fast aller
Binnenzölle
1818 1818
Steuerreform in Preussen
1818 1818
Stockholm: Kung Carl XIII.
stirbt.
1818 1818
Frankreich: Erfolgloses Attentat
auf Wellington
1818 1818
Rom/Neapel: Konkordat zwischen Due
Sicilie und katholischer Kirche
1818 1818
Frankreich: Einführung der
Wehrpflicht. Die Wehrpflichtigen, die 6 Jahre dienen müssen
1818 1818
Hildburghausen: Verfassung für
Sachsen-Hildburghausen
1818 1818
Berlin: Friedrich Wilhelm III.
erlässt einen Kabinettsbefehl, in dem er sich vorbehält
1818 1818
Warszawa: Eröffnung des Sejms
durch Alexander I. für den russischen Teil Polens (Kongr
1818 1818
Weimar: Strenge Presseverordnung in
Sachsen-Weimer erlassen
1818 1818
Aachener Protokoll: Louis
XVIII. tritt der Heiligen Allianz bei, die Besatzungstruppen sollen En
1818 1. Januar 1818
Württemberg: Aufhebung der
Leibeigenschaft
1818 18. Oktober 1818
Bonn: Neugründung der
Universität
1818 1818
Gemeindeedikt für Baiern verkündet, das die Selbstverwaltung der Gemeinden
1818 1818
Adelstitel für den Hofbankier Jakob Hirsch
1818 13. September 1818
Einsturz der Isarbrücke
1818 12. Oktober 1818
Das Hof- und Nationaltheater wird eröffnet
1818 15. Dezember 1818
Die Straßenbeleuchtung wird städtische Sache
1818 1818
Verfassung für Baiern
1818 1818
Bayern erhält eine Verfassung
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - 69
Napoleone Buonaparte (1769-1821) - 49
Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 48
Leo von Klenze (1784-1864) - 34
Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875) - 22
Franz Schubert (1797-1828) - 21
Alexander Puschkin (1799-1837) - 19
Hector Berlioz (1803-1869) - 15
Wilhelm von Kaulbach (1805-1874) - 13
Robert Schumann (1810-1856) - 8
Franz Paul von Liszt (1811-1886) - 7
Richard Wagner (1813-1883) - 5