Die Kelten – Geschichte, Kultur und Sprache
Ein Studienbuch
Maier Bernhard
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Stand der keltologischen Forschung
- Archäologie
- Die vorrömischen Kelten Mitteleuropas
- Die vorrömischen Kelten der Britischen Inseln
- Die Kelten im vorgeschichtlichen Irland
- Archäologie und Sozialstruktur
- Die Kelten in der Kunst des Mittelmeerraums
- Archäologie, Ethnos und Keltenbegriff
- Geschichte
- Vorrömische Zeit
- Römische Zeit
- Irland
- Schottland
- Wales
- Die Bretagne
- Sprachwissenschaft
- Die festlandkeltischen Sprachen der Antike
- Irisch
- Schottisch-Gälisch und Manx
- Walisisch
- Bretonisch und Kornisch
- Keltisch-außerkeltische Beziehungen
- Literaturwissenschaft
- Irland.
- Schottland und die Insel Man
- Wales
- Die Bretagne und Cornwall.
- Keltische Adaptionen auswärtiger Stoffe
- Europäische Adaptionen keltischer Stoffe
- Theologie und Religionswissenschaft
- Vorchristliche Riten und Kulte nach archäologischen Quellen
- Weltbild und Mythologie nach dem Zeugnis der Schriftquellen
- Christianisierung und „keltisches Christentum"
- Religionsgeschichte der keltischen Länder: Mittelalter
- Religionsgeschichte der keltischen Länder: Neuzeit
- Neuheidentum und moderne Keltenideologie
- Europäische Ethnologie
- Erzählforschung
- Musik und Tanz
- Volksglaube und Brauchtum
- Sprichwörter
- Materielle Kultur
- Folklorismus und Imagologie
- Anhang
- Verzeichnis neuerer keltologischer Festschriften
- Verzeichnis keltologischer Fachzeitschriften
- Liste der im Internet verfügbaren Hilfsmittel für das Studium (Auswahl)
- Hilfsmittel für das gesamte Gebiet der Keltologie
- Bibliographien
- Hilfsmittel für das Studium des Alt-, Mittel- und Neuirischen
- Hilfsmittel für das Studium des Schottisch-Gälischen
- Hilfsmittel für das Studium des Walisischen
- Register
Kelten