Münchner Bücher

NS-Belastete aus Niederbayern

Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 13

Inhaltsverzeichnis

  • NS-Täterforschung in unruhigen Zeiten
    Von Wolfgang Proske
  • Rechte Hand des HSSPF Ostland in Wirtschafts- und Verwaltungsangelegenheiten: Eduard Bachl
    Von Wolfgang Prosk
  • Als Kreisleiter nicht radikal genug? Schulrat Hanns Brandl
    Von Franz Strunz
  • Dienstbeflissener Schreibtischtäter und Angehöriger der„kämpfenden Verwaltung": Karl Brunner
    Von Wolf-Ulrich Strittmatter
  • „Ein bei der übrigen Ärzteschaft höchst unbeliebter, anmaßender SSArzt": Heinrich Calligaro
    Von Barbara Zeitelhack
  • Bürgermeister, Ortsgruppen- und Propagandaleiter: Wilhelm Depmeier
    Von Anton Metzger
  • Rabiater Kreisleiter mit persönlichen Geheimnissen: August Donderer
    Von Wolf-Heinrich Kulke und Wolfgang Proske
  • Kampf auf der ganzen Linie und mit allen Mitteln: Otto Erbersdobler
    Von Stefan Rammer
  • Transportaufgaben mit „brutaler Energie" upd „größter Rücksichtslosigkeit" gelöst: Albert Ganzenmüller
    Von Eggert Blum
  • Die Banalität des Bösen: Josef Glück
    Von Franz X. Keilhofer
  • In Niederbayern ein Unbekannter, in Italien der„Henker von Bozen": Hans Haage
    Von Benjamin Neumaier
  • Traumberuf Flieger: Peter Paul Habicht
    Von Wolf-Ingo Seidelmann
  • Der„unpolitische" Propagandist: Hermann Harster
    Von Uwe Setzke
  • Treibende Kraft im Holocaust: Wilhelm Harster
    Von Wolfgang Proske
  • Blauäugiger Heimatdichter und „unbedingt bejahender" Nationalsozialist: Eugen Hubrich
    Von Wolfgang Proske
  • „Aktiver Kämpfer an vorderster Front": Hans Krahmer
    Von Manfred Niedl
  • Eindringliches Beispiel einer Verkettung von Schuldienst und Parteikarriere: Kreisleiter Hans Krenn
    Von Gerhard Hacker
  • „Auf einen toten Häftling mehr oder weniger kommt es nicht an": KZ-Kommandant Konrad Maier
    Von Wolfgang Proske
  • „So rief uns Gott mit Hitlers Stimme": Max Matheis
    Von Hans Göttler
  • Der„Falke von Kleeberg": Rudolf Freiherr von Moreau
    Von Anna Rosmus
  • Beseelt von wildem Fanatismus: Dr. Philipp Nickl
    Von Anton Metzger
  • „Soldat wie einst, aber Soldat einer mitreißenden Idee": Hanns Oberlindober
    Von Dorit-Maria Krenn
  • „Anerkennenswertes Abrücken" vom Nationalsozialismus? Georg Poxleitner
    Von Rudolf Drasch
  • Fanatischster deutscher Vorkämpfer der Kriminalbiologie: Theodor Viernstein
    Von Guido Scharrer
  • Ein „typischer Nazibonze": Gauleiter Fritz Wächtler
    Von Frank Präger
  • „Die fanatischste Nazianhängerin in unserer Gegend": Anny Weidauer
    Von Lutz-Dieter Behrendt
  • „Klagt nicht, sondern kämpft!" Sebastian Weik
    Von Franz Strunz
     
  • Abkürzungsverzeichnis
    Bildnachweis
    Autorenverzeichnis
    Personenregister
    Ortsregister
Holocaust, KZ-Kommandant, Nationalsozialismus, Gauleiter