Der Englische Garten in München
Freyberg Pankraz Frhr. von
Inhaltsverzeichnis
- Grußwort
- Einleitung: „Lustwandler steh! Dank staerket den Genuss“
Pankraz. Frhr. von Freyberg
- Lobrede auf den Englischen Garten
Eugen Roth
- Die Väter des Englischen Gartens
- Kurfürst Karl Theodor von Bayern
Gabriele Greindl
- Sir Benjamin Thompson, Graf von Rumford
Stefan Miedaner
- Reinhard Freiherr von Wemeck
Sabine Heym
- Max I. Joseph, König von Bayern
Sabine Heym
Friedrich Ludwig von Sckell
Dorothea Lehner
- Bei der Anlage des Englischen Gartens
Theodor Dombart
- Die Entstehung des Englischen Gartens in München
Elmar D. Schmid
- Die Geschichte des Englischen Gartens von seiner Fertigstellung bis heute
Stefan Rhotert
- Zur Einordnung des Englischen Gartens in die Entwicklung des Landschaftsgartens
Michael Geocke
- Die „Geburtsurkunde“ des Englischen Gartens - Eine Neuentdeckung
Pankraz Frhr. von Freyberg
- Die älteste Beschreibung des Englischen Gartens
Pankraz Frhr. von Freyberg
- Die „Denkschrift“ Friedrich Ludwig von Sckells
Pankraz Frhr. von Freyberg
- Bauten und Denkmäler im Englischen Garten einst und heute von A - Z
Christi Karnehm
- Das Teehaus im Englischen Garten
Gerhardt Staufenbiel
- „Nach der Natur gezeichnet...“
Hinrich Sieveking
- Das erste Volksfest im Englischen Garten im Jahre 1795
Pankraz Frhr. von Freyberg
- Literarischer Spaziergang durch den Englischen Garten
zusammengestellt von Ulrike Eichler und Pankraz Frhr. von Freyberg
- Zwei Kuriositäten im Englischen Garten
- Die Gründung der „Thierarzneyschule“ im Jahre 1790
- „Zum Muster und zur Vervollkommnung der Viehzucht in Bayern“
- Die ökologische Bedeutung des Englischen Gartens
Friedrich Duhme
- Die Gehölze im Englischen Garten
Britta Seiffer-Renner
- Die Wiesen im Englischen Garten
Dorothea Holder
- Vogelkundliche Beobachtungen im Englischen Garten
Siegfried Zedier
- Der Englische Garten - Kunst- und/oder Naturdenkmal?
Stefan Rhotert
- Probleme der Parkpflege
Waldemar Palten
- Das Münchner Paradies
Roland Krüppel
- Theodor Dombart unvergessen...
- Große Feste im Englischen Garten
Waldemar Palten und Karl-Friedrich Beuckelmann
- Zeittafel
Waldemar Palten
- Bibliographie zum Englischen Garten in München
zusammengestellt von Pankraz Frhr. von Freyberg
- Dank
Englischer Garten,
Landschaftsgarten,
Teehaus,
Thierarzneyschule