Münchner Bücher

Musik in der Geschichte

zwischen Funktion und Autonomie

Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT 
  • Hartmut Schick 
    JOSEPH HAYDN - KOMPONIEREN IM GEIST DER AUFKLÄRUNG 
  • Bernhold Schmid 
    DER MENSURALCODEX ST. EMMERAM. 
    ZUR MUSIKGESCHICHTE IM SPÄTMITTELALTERLICHEN ZENTRALEUROPA
  • Katelijne Schütz 
    DAS RÄTSEL IN DER MUSIK UND ANDEREN KUNSTFORMEN DER RENAISSANCE 
  • Franz Körndle 
    SCHLACHT IM SALON. 
    MUSIKALISCHER GEFECHTSLÄRM IN DER ZEIT UM 1800 
  • Inga Mai Groote 
    »UNISSAN T L'HYMNE RUSSE AVEC LA MARSEILLAISE«: 
    DER KLANG DER FRANZÖSISCH-RUSSISCHEN ALLIANZ IN PARIS 1893
  • Wolfgang Rathert 
    AMERIKA, HAST DU ES BESSER? 
    ÜBERLEGUNGEN ZUR IDENTITÄTSFRAGE DER NORDAMERIKANISCHEN MUSIK 
  • Josef Focht 
    DIE ANFÄNGE DER OBERBAYERISCHEN Volksmusikpflege IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 
  • Bernd Edelmann CARL ORFF' S BAIRISCHES WELTTHEATER: 
    DIE BERNAUERI
  • Stefan Schenk 
    AVANTGARDISTISCHE EXPERIMENTE MIT UNGEAHNTEN FOLGEN. 
    DAS SIEMENS-STUDIO FÜR ELEKTRONISCHE MUSIK UM 1960
Volksmusikpflege, Bernauerin,