Arthur Schönberg (1874–1943)
Ein Ingenieurleben im Schatten Oskar von Millers
Füßl Wilhelm
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Spurensuche
Zur Quellenlage
- Dank
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Die Familie
Eveline (Eva) Schönberg
Else Schönberg
Lotte Schönberg
- Kapitel
- Im Ingenieurbüro Oskar von Miller
Der Firmenchef
Beruflicher Aufstieg
Walchenseekraftwerk und Bayernwerk
Thüringenwerk
Die Publikation Landes-Elektrizitätswerke
Schönberg als Pionier des elektrischen Kochens
Gutachten zur Reichselektrizitätsversorgung
Weitere Arbeiten im Ingenieurbüro
Schönberg als Ghostwriter
- Kapitel 4
- Engagement für das Deutsche Museum
Die Gründungsjahre
Die Jahre bis 1925
Von der Museumseröffnung bis zum Tod Millers
Ehrungen
Der Ausschluss Schönbergs
- Kapitel 5
- Leben und Tod im Nationalsozialismus
Entrechtlichung
Ausscheiden aus dem Ingenieurbüro
Auswanderungsversuch
Finanztod
Leben und Sterben in Theresienstadt
- Kapitel
- Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Namensregister
Bildnachweis
Walchenseekraftwerk,
Bayernwerk,
Deutsches Museum,