Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Geboren | 19.9.1941 [Feldsberg, Reichsgau Niederdonau] |
---|---|
Gestorben | 22.9.2023 [München] |
Beruf | Gitarrist Komponist Sänger Buchautor |
Peter Horton, geboren am 19. September 1941 in Feldsberg (heute Valtice, Tschechien), ist ein österreichischer Musiker, Sänger, Komponist und Autor. Seine musikalische Karriere begann er mit dem Studium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien, wo er Gitarre und Komposition studierte. Sein virtuoses Gitarrenspiel und seine charismatische Stimme machten ihn zu einem der bekanntesten Liedermacher und Gitarristen im deutschsprachigen Raum.
Horton wurde vor allem durch seine Zusammenarbeit mit der Pianistin Sigi Schwab bekannt. Gemeinsam prägten sie mit ihrem Projekt „Guitarissimo“ eine einzigartige Mischung aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Seine Lieder sind geprägt von poetischen Texten und einer musikalischen Vielfalt, die von zarten Balladen bis hin zu rhythmisch komplexen Stücken reicht.
Neben seiner Karriere als Musiker veröffentlichte Peter Horton auch mehrere Bücher, darunter Gedichtbände und philosophische Essays, die seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Kunst, Kultur und dem Leben reflektieren. Zudem war er regelmäßig in Fernsehshows zu sehen und erreichte ein breites Publikum.
Quelle: Wikipedia
Keine Wohnorte gefunden.