Münchner Personenverzeichnis

Geboren 21.7.1890 [Bad Aibling]
Gestorben 23.6.1944 [Waldbach, Steiermark]
Beruf Soldaten  
Dietl
Eduard Dietl
Bildrechte: Bundesarchiv, Bild 146-1984-019-20 / Bauriedl / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 146-1984-019-20, Eduard Dietl, CC BY-SA 3.0 DE

Eduard Wohlrath Christian Dietl war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg sowie Kommandeur von Gebirgsjägertruppen an verschiedenen Kriegsschauplätzen.

Er starb bei einem Flugzeugabsturz, als er sich auf dem Weg zu einer Besprechung auf dem Berghof befand.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war immer noch Kasernen der Bundeswehr nach dem Nazi-Verbrecher (Schlächter von Narvik) und Straßen benannt. Nach einer öfentlichen Diskussion wurden die Kaseren und Straßen umbenannt.

Der CSU-Abgeordnete Kurt Rossmanith äußerte sich dazu: „Generaloberst Dietl war und ist für mich auch heute noch Vorbild in menschlichem und soldatischem Handeln.“

Keine Wohnorte gefunden.

Grabstätte

Grabstätte - Eduard Dietl Nordfriedhof
Sektion: 014 - Reihe: 01 - Nummer: 34
* 21.07.1890 (Bad Aibling)
† 23.06.1944 (Waldbach, Steiermark)

Literatur von Dietl Eduard

Dietl Eduard - Die Auer Dult zu München

Die Auer Dult zu München
Dietl Eduard
(1937)