Bernhard Borst (1883–1963) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer, der vor allem durch die Errichtung der Borstei in München bekannt wurde. Nach einer Maurerlehre und dem Besuch der Baugewerkschule München gründete er 1910 sein eigenes Bauunternehmen. Zwischen 1924 und 1929 realisierte er die Borstei, eine Wohnsiedlung mit 772 Wohnungen in 77 Häusern, die durch ihre großzügigen Gärten, künstlerische Ausgestaltung und innovative Wohnkonzepte besticht. Borst legte besonderen Wert auf die Entlastung der Hausfrau und die Schaffung eines harmonischen Wohnumfelds. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz und die Goldene Ehrenmünze der Stadt München.
1954 - Entwurf 1964 - Leer aufgestellt
Objekt: Borstei
Seepferdchen-Brunnen Laurenty Ernst (0)
Neptun-Brunnen Laurenty Ernst (1955)
Madonna (0)
Vase - Fortuna/Merkur (0)
Borstei (0)
Daphne Rauch Andreas (1957)
Im Schweiße Deines Angesichtes sollst Du Dein Brot essen Bürck Paul (1937)
Bärmann-Brunnen Hohlt Otto (1932)
Urteil des Paris Fehrle Jakob Wilhelm (1960)
Hirtengott Pan Laurenty Ernst (1958)
Unsere Weide war hier Lang Andreas (1956)
Bärenjagd Lang Andreas (1959)
Sauhatz Lang Andreas (1959)
Erbauung der Borstei Sepp Frank (1931)
Büste - Frühling (0)
Büste - Herbst (0)
Der Erbauer der Borstei Distler Marlene (2003)
Die Jugend in Freud und Leid Bürck Paul (1935)
Reiher-Brunnen Rauch Andreas (1958)
Haubentaucher Rauch Ernst Andreas (1958)
Der Abend Fehrle Jakob Wilhelm (1952)
Der Morgen Fehrle Jakob Wilhelm (1952)
Der Badende Knecht Richard (1937)
Tanzende Kinder Ferdin-Rummel Irmintrud (1952)
Lesende Kinder Ferdin-Rummel Irmintrud (1952)
Gedächtnisstätte für Bernhard Borst Bleeker Bernhard (1964)
Zwei Burschen mit Panflöte Fehrle Jakob Wilhelm (1954)
Zwei Mädchen mit Taube Fehrle Jakob Wilhelm (1954)
Hirsch Düll Heinrich, Pezold Georg (1954)
Flötenspieler Hohlt Otto (1952)
Harmonikaspieler Hohlt Otto (1952)
Merkur Wackerle Joseph (1931)
Frühling Zeidler Josef (1951)
Sommer Zeidler Josef (1951)
Herbst Zeidler Josef (1951)
Winter Zeidler Josef (1951)
Sitzender Keiler Mayer Martin (1960)
Orpheus Mayer Martin (1962)
Diana (0)
Christophorus Laurenty Ernst (1958)
Christophorus Fehrle Jakob Wilhelm (1958)
Kavalier (Rokokofigur) Unbekannt (1938)
Goldener Hahn auf Säule Rauch Ernst Andreas (1958)