Kunst & Kultur

Tenerani

Name Tenerani
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Königsplatz
Objekt Glyptothek | Östlich Seitenfront
Lage Nischenfiguren - Klassizismus
Künstler Brugger FriedrichLossow Arnold Hermann
Art Denkmal Kunstwerk 

Tenerani, auf eine Herme gestützt, mit dem Gesichtsstück eines antiken Kopfes in der Hand, modeliert von Friedrich Brugger, ausgeführt von Arnold Hermann Lossow.

Pietro Tenerani (1789-1869) war ein bedeutender italienischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Geboren in Torano, Carrara, studierte er in Rom unter Bertel Thorvaldsen, einem führenden Vertreter des Neoklassizismus. Tenerani wurde bekannt für seine meisterhaften Marmorskulpturen, die Eleganz und klassische Schönheit verkörperten. Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Psyche" und "Hermes und der junge Dionysos". Er lehrte an der Akademie von San Luca und beeinflusste viele junge Künstler. Tenerani starb 1869 in Rom, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Kunstwelt.

Achtung! Denkmal nicht mehr vohanden!