Veranstaltung / Stadtführung

Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Kaiserreich

Bayerns bedeutendste Regenten

Freitag   09.10.2015    16:00-18:00
Veranstaltung Neu

Die Kurwürde, das Recht den König zu wählen, gewinnt Maximilian l. im Jahr 1623 für Bayern. Als einziger deutscher Fürst überlebt er den 30-jährigen Krieg und baut die Residenz weiter aus. Max II. Emanuel glänzte zwar als Eroberer von Belgrad, fiel aber im Spanischen Erbfolgekrieg in Reichsacht und Bayern unter österreichische Besatzung. Ludwig I. förderte die Kunst und schuf Bauten, von denen wir noch heute profitieren. „Ein ewig Rätsel“ bleibt er letztlich immer ‑ Ludwig II. und seine glanzvollen Schlösser. In seine Zeit fällt die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs und der Beginn einer neuen Zeit.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 09.10.2015
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Paul Gaedtke
Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Preis 7,00 €
Kursnummer A011-15/3

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Das Millionendorf
Aus der Vergangenheit des Priel
Zucht und Unzucht
Memento 1945