Veranstaltung / Stadtführung

Der Münchner Justizpalast

Architektur und Institution

Mittwoch   23.09.2015    13:00-14:30

Der neobarocke Justizpalast von Friedrich von Thiersch gegenüber dem „Stachus" bietet trotz Kriegszerstörungen nicht nur ein repräsentatives, lichterfülltes Treppenhaus, sondern belegt auch die Entwicklung und Bedeutung der deutschen Rechtsgeschichte nach der Reichseinheit 1871. Hier fanden zudem 1943 die beiden Prozesse des Volksgerichtshofs gegen die Mitglieder der Weißen Rose statt.

Wegen der strengen Sicherheitskontrollen bitte wenig Gepäck und keine „gefährlichen" Gegenstände mitbringen.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 23.09.2015
Uhrzeit 13:00 - 14:30
Referent/in Dr. Annemarie Menke
Treffpunkt Haupteingang Justizpalast, Prielmayerstr. 7
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer B153.15/3
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Justizpalast

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



100 Jahre Justizpalast München
Die Alt-Münchner Wahr- und Denkzeichen
Der Teufelstritt und andere magische Geschichten
Ludwig forever
Schon Ordnung ist Schönheit