Veranstaltung / Stadtführung

Der Gasteig - Ein Stück Alt-München

Sonntag   10.04.2016    11:00-13:30

Die Bezeichnung für die steil ansteigende Wegstrecke der Salzstraße (.gacher Steig") - von der lsarbrücke hinauf aufs Hochufer - übertrug sich im aufe der Zeit auf das gesamte Gelände zwischen Rosenheimer  Platz, Wiener  Platz  und  einem breiten Grundstückstreifen auf heutigem Auer Gebiet. Das Areal war seit dem 15.Jahrhundert in den Münchner Burgfrieden einbezogen. Neben den militä­ rischen Einrichtungen zur Brückensicherung befand sich hier das Leprosenhaus, mehrere Wasserwerke zur Trinkwasserversorgung der Residenzstadt und die Bier­ keller der Münchner Brauer.

Hier entstand einerseits die Biergarten-Kultur, andererseits vollzog sich hier aber auch der Aufstieg Hitlers


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 10.04.2016
Uhrzeit 11:00 - 13:30
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Trompetenbrunnen am Kulturzentrum Gasteig
Preis 7,00 €
Kursnummer A024-16/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Gasteig

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Auer Haidhauser Journal - Heft 35
Geiselgasteig im Isartal
Auer Haidhauser Journal - Heft 23
Wohltäter der Wissenschaft
Internationalisierung im ländlichen Raum Bayerns
Eine Wunderbarliche und Kurzweilige Historie
Das Feigenblatt