Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Bis ins 20. Jahrhundert hinein waren die Isar und ihre als Stadtbäche nutzbaren Nebenarmsysteme Lebensadern des alten München. Die Lenkung der Nebenarme der Isar beeinflusste den städtebaulichen Grundentwurf Münchens im 12. Jahrhundert entscheidend. Wir folgen dem Verlauf des verrohrt erhaltenen westlichen Stadtgrabenbaches vom Hofgarten bis zum Sendlinger Tor, dem Glockenbach und dem Westermühlbachb is zur Marienklausenbrückea m Tierpark Hellabrunn mit dem Einlasswehr des Auer Mühlbachs.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad.mit.
Veranstalter | MVHS München Mitte |
Datum | 31.07.2016 |
Uhrzeit | 11:00 - 14:00 |
Referent/in | Dr. Gerhard Ongyerth |
Treffpunkt | Prinz-Carl-Palais - Franz-Josef-Strauß-Ring 5 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
8.00 €   ![]() |
Kursnummer | C121069 |
Suchbegriffe | Stadtbach |