Veranstaltung / Stadtführung

Der Stemmerhof

vom Bauernhof zum „Marktplatz“ für Bioprodukte und Kunst

Montag   25.01.2016    19:00-21:00

Die Geschichte Untersendlings ist eng mit dem Stemmerhof verbunden. Das frühere Feichtenhäusl, im Jahr 1381 erstmals urkundlich erwähnt, ist eines der letzten alten Anwesen Untersendlings und schon aufgrund seiner zentralen Lage bedeutend für die Entwicklung des ehemaligen Dorfes und seiner Verkehrswege. Bis Juli 2011 war die Aufhebung des Ensembleschutzes für diesen alten Dorfkern in der Diskussion. Seither hat sich der Stemmerhof verändert: Biomarkt, Kunstbühne, Restauration, Hofladen, Fisch Häusl und vieles mehr findet sich vor Ort und damit eine neue Heimat im alten Bauernhof. Die Familie Stemmer-Kunz freut sich, anschließend zu einem kleinen Umtrunk einladen zu dürfen.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 25.01.2016
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Klaus Huber
Treffpunkt Stemmerhof - Jägenwirtstr. 6
Preis 6,00 €
Kursnummer D124715
Veranstaltungsart Vortrag
Suchbegriffe Stemmerhof

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Geschichten und Anekdoten aus München
Stefan Braunfels - Pinakothek der Moderne
Das Törring-Palais in München
Denkmalpflege Information 2004/03
Oberbayerisches Archiv - Band 057 - 1913