Veranstaltung / Stadtführung

Die Wittelsbacher im Mittelalter (1180-1508)

Dienstag   22.11.2016    19:15-20:15

Mit dem Jahre 1180 beginnt die Herrschaftsgeschichte der Witteis- bacher in Bayern. Keine andere Familie hat das Land so geprägt wie diese. Von den frühen Stadtgründungen im 13. und 14. Jahrhundert über die spätmittelalterlichen Landesteilungen bis hin zum Primo- geniturgesetz des Jahres 1506. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Geschicke Bayerns unter den Wittelsbachern, die verschiedenen Herrscher werden vorgestellt,

kurz&gut - ein Angebot der MVHS und der Münchner^Stadtbiblpthek.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 22.11.2016
Uhrzeit 19:15 - 20:15
Referent/in Dr. Stefan Trinkl
Treffpunkt Stadtbibliothek Isarvorstadt • Kapuzinerstr. 28
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 5,00 €
Kursnummer D110684
Veranstaltungsart Vortrag
Suchbegriffe Wittelsbacher

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Erbschaft des Königs Otto von Bayern
Die Wittelsbacher.
Die Wittelsbacher und ihre Künstler in acht Jahrhundert
Prinzenrollen 1715/16