Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Kurfürst Max Emanuel (1662-1726) gehört zu den schillernden Herr- schern der Geschichte Bayerns. In wechselnden politischen Allianzen verfolgte er sein Ziel des Aufstiegs der Witteisbacher - mit ebenso spektakulären Erfolgen wie Niederlagen. An der Seite Habsburgs galt er als „Türkenbezwinger", an der Seite Frankreichs verlor er die entscheidende Schlacht bei Höchstätt im Spanischen Erbfolgekrieg. Er hinterließ die Schlösser Schleißheim und Fürstenried, eine be- deutende Kunstsammlung, die heute den Grundstock der Alten Pinakothek bildet, und 27 Millionen Gulden Schulden.
Veranstalter | MVHS München Mitte |
Datum | 22.11.2016 |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 |
Referent/in | Paul Gaedtke |
Treffpunkt | Volkshochschule • Albert-Roßhaupter-Str. 8 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
5,00 €   ![]() |
Kursnummer | D110688 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Suchbegriffe | Kurfürst |