Veranstaltung / Stadtführung

Der Herr Meyer aus der Kaiserstraße - Lenin in München

Szenische Lesung mit Musik

Freitag   26.01.2018    19:30

Sommer 1900 in München, mitten im Herzens Schwabings: Ein junger Mann Anfang 30 stellt sich als Herr Meyer vor und bezieht ein kleines Zimmer in der Kaiserstraße 46. Hinter dem Allerweltsnamen steckt allerdings kein Geringerer als Vladimir lljitsch Uljanow, uns allen besser bekannt als Lenin. Mit Pamphleten wie „Was tun?" legt er in seinen zwei Jahren in München erste schriftliche und politische Grundlagen für die russische Revolution. In einer szenischen Lesung werden mit Texten und Liedern wahre, halbwahre und mögliche Geschichten und Begegnungen aus Lenins Münchner Zeit erzählt. Im Anschluss gibt es russische Kleinigkeiten zum Probieren.
In Kooperation mit dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Kultur in Hadern e. V. und der Gastro Boutique Robin Bobin, Spezialitäten aus Russland und Osteuropa.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 26.01.2018
Uhrzeit 19:30
Referent/in Lesung: Gerd Holzheimer; Der Chor unter Leitung von Rose Bihler Shah; Akkordeon: Birgit Otter
Treffpunkt Guardini90, Guardinistr. 90
Preis 12,00 Euro, Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card
Kursnummer F127006
Veranstaltungsart Lesung
Stadtbezirk Hadern
Suchbegriffe Lenin, Russland

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Zwischen Newa und Isar
100 mal Bayern
Bayerische Soldaten im Russlandfeldzug 1812
Richard Wagner. Vortrag (1933)
KulturGeschichtsPfad 04
Willkommen in München
Karl Valentin - Olympia: 1972