Veranstaltung / Stadtführung

Jeder Mensch hat einen Namen

Lesung der Namen von mehr als 250 jüdischen Kulturschaffenden

Donnerstag   09.11.2017    14:00-17:30

Lesung der Namen von mehr als 250 jüdischen Kulturschaffenden aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Musik, Theater, Film, Literatur, Publizistik und Kunst- und Antiquitätenhandel, die in München gelebt und gewirkt haben und der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zum Opfer fielen.

Eröffnet von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers; es folgen Petra Reiter und Luise Kinseher sowie prominente Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste aus der Bildenden Kunst, Literatur, Musik, darstellenden Kunst sowie Filmund Medienkunst. 


Veranstalter Kein Veranstalter eingetragen!
Datum 09.11.2017
Uhrzeit 14:00 - 17:30
Treffpunkt Gedenkstein der ehemaligen Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße (hinter dem Künstlerhaus)
Anmeldung ohne Anmeldung
Preis Kostenfrei
Veranstaltungsart Gedenkveranstaltung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Juden

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Kleine jüdische Geschichte
Das Volk der Bücher
Jüdische Geschichte in Bayern
Die Steine zum Sprechen bringen