Veranstaltung / Stadtführung

Das „dritte Reich“ von seinen Anfängen in Kalabrien bis zum Verbot durch Adolf Hitler

Donnerstag   15.03.2018    18:00-20:00

Der Begriff des Dritten Reiches geht ursprünglich auf den kalabresischen Mönch Joachim von Fiore aus dem 13. Jahrhundert zurück, der damit an die Erlösung der Menschen vom irdischen Dasein glaubte. Über die „Konservative Revolution“ und den Titel des Buches von Armin Moeller van den Bruck „Das dritte Reich“ wird der Begriff schließlich von den Nationalsozialisten aufgegriffen, bis er 1939 durch das „Großdeutsche Reich“ abgelöst wird. Der Vortrag zeigt auch in einigen Bildern das Kalabrien des Joachim von Fiore.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 15.03.2018
Uhrzeit 18:00 - 20:00
Referent/in Dr. Rudolf Stumberger
Treffpunkt DGB-Haus, Raum T.U.09
Preis 6 Euro
Kursnummer C272-18/1
Veranstaltungsart Vortrag

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Von der Umsturznacht bis zur Totenbahre
Das alte Nürnberg des Ferdinand Schmidt
Unser NRW - Münsterland
Wanderungen in die Erdgeschichte