Veranstaltung / Stadtführung

„Münchner Zeitensprünge„

Spaziergang durch die Geschichte Münchens

Sonntag   15.07.2012    14:30-17:00

Den Titel „Weltstadt mit Herz“ legte sich München in den 1950er Jahren zu. Noch wenige Jahre zuvor zierte sie sich mit den zweifelhaften Auszeichnungen „Hauptstadt der Bewegung“ und Hauptstadt der Deutschen Kunst“. Im 16. und 17. Jahrhundert war sie als „Deutsches Rom“ das Zentrum der Gegenreformation. Die herzogliche, kurfürstliche und königliche Haupt- und Residenzstadt kann auf eine reichhaltige Geschichte zurückblicken. Dabei wird aber die moderne Zeit und jüngste Geschichte nicht zu kurz kommen. Diese wollen wir auf unserem Spaziergang erkunden.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 15.07.2012
Uhrzeit 14:30 - 17:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Mariensäule, Fischbrunnen
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer A046-12/2
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Yehudi Menuhin
Kreuzpullach – 300 Jahre Heilig-Kreuz
Von der Obstwiese zum Weltkulturerbe
Revolution und Räterepublik in München 1918/1919 in Augenzeugenberichten