Veranstaltung / Stadtführung

Dichter an der Macht Revolution in München

Als die Schriftsteller von einer besseren Welt träumten

Donnerstag   04.04.2019    19:00

Mit der unblutigen Revolution sollte nach Eisners Worten der „Traum von neuem Menschenglück" Wirklichkeit werden. Die Begriffe „Dichter" und „Revolution" waren plötzlich auf das Engste miteinander verwoben: Gustav Landauer, Ernst Toller und Erich Mühsam stiegen zu intellektuellen Leitfiguren der Rätebewegung auf. Texte der am Geschehen beteiligten Dichter wie Oskar Maria Graf, aber auch beobachtender Schriftsteller wie Heinrich und Thomas Mann oder Viktor Klemperer, veranschaulichen die damaligen Ereignisse. Das blutige Ende im Mai 1919 nahm Gustav Landauer bereits mit den Worten vorweg: „... leicht möglich, dass es nur ein paar Tage sind, und dann war es ein Traum."


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 04.04.2019
Uhrzeit 19:00
Referent/in Rita Steininger Autorin | Dozentin | Lektorin
Treffpunkt DGB-Haus
Preis 6,00 €
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Suchbegriffe Revolution

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen


Dichter an der Macht


Revolution und Räteherrschaft in München
Roter Frühling
Priester in Zeiten des Umbruchs
Vergangene Tage