Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Ewald Ochel (1875-1957) führte ein bewegtes Leben: illegale Arbeit und Haft nach Beginn des Ersten Weltk riegs, Desertion, politische Arbeit in den Niederlanden, in Düsseldorf Beteiligung an der„Spartakusherrschaft". Als die Freikorps einrücken, flüchtet Ochel nach München und wird Mitg lied der kommunistischen Räteregierung. Nach der Niederschlagung der Räterepublik wird er w ieder inhaftiert, doch gelingt ihm ein weiteres Mal die Flucht ... Joachim Schröder präsentiert die Erinnerungen dieses wei tgehend unbekannten Revolutionärs.
Veranstalter | Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. |
Datum | 11.03.2019 |
Uhrzeit | 19:00 |
Referent/in | Joa chim Schröder Historiker | Leiter des Erinnerungsortes Alter Schlachthof | Autor des Buches | | Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus" |
Treffpunkt | DGB-Haus |
Preis | Preis je nach Veranstaltung |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Veranstaltungreihe | Revolution in München - Alltag und Erinnerung |