Veranstaltung / Stadtführung

Verklärung oder Verdrängung?  Revolution in München

Von den Schwierigkeiten im Umgang mit der (bayerischen) Revolution heute

Donnerstag   11.04.2019    19:00

Begeisterungsstürme hat das 1 00jährige Jubiläum der Demokratie in Bayern und Deutschland nicht ausgelöst Die Bundes- und Landespolitik tut sich nicht leicht mit deren revolutionären Anfängen im Jahr 1918, und auch viele Bürger wissen wenig damit anzufangen. Für andere wiederum geht von den Akteuren der Revolution eine große Faszination aus, wobei indes nicht selten ein verklärender Blick die kritisch-historische Perspektive ersetzt. Wie kann ein angemessener Umgang mit diesem ebenso bedeutsamen wie sperrigen Kapitel bayerischer und deutscher Geschichte aussehen?
Ferdinand Kramer Bayerische Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität
Wolfgang Niess Historiker und Autor
Moderation : Jürgen Zarusky Institut für Zeitgeschichte München-Berlin


Veranstalter Monacensia
Datum 11.04.2019
Uhrzeit 19:00
Treffpunkt Monacensia im Hildebrandhaus, Forum Atelier
Preis Preis je nach Veranstaltung
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Veranstaltungreihe Dichtung ist Revolution
Suchbegriffe Revolution

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Monacensia

Straße: Maria-Theresia-Straße 23
Plz/Ort: 81675 München


Weitere Veranstaltungen



Die Oberpfalz während der Weimarer Republik
Steckbriefe gegen Eisner, Kurt und Genossen wegen Landesverrates
Leb wohl geliebtes Volk der Bayern: Ein Requiem
Die Abdankung