Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Über mehrere Jahre hinweg erstellten Bayern, Österreich, die Slowakei und Ungarn einen gemeinsamen Welterbeantrag „Grenzen des Römischen Reichs – Donaulimes“. Nach der Einreichung in Paris zum 1. Februar 2018 wird der Antrag durch ICOMOS evaluiert. In dem Vortrag werden die Entwicklung hin zum Antrag, der Inhalt des Antrags und die gemeinsame Zielsetzung erläutert. Eine besondere Rolle spielen die für Bayern vorgeschlagenen „Component Parts“, also Bad Gögging, Eining, Weltenburg, Regensburg, Straubing, Künzing und Passau.
Veranstalter | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
Datum | 11.03.2019 |
Uhrzeit | 19:00 |
Referent/in | Prof. Dr. C. Sebastian Sommer | BLfD |
Treffpunkt | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege | Hofgraben 4 |
Anmeldung | über MVHS Tel.: 089/48006-6239 |
Preis | Kostenfrei |
Kursnummer | I217510 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
Suchbegriffe | Limes |