Veranstaltung / Stadtführung

Vom Siegestor zum Neubau der Akademie der Künste Historismus und Dekonstruktivismus

Freitag   17.05.2019    15:00-16:30

Das Siegestor markiert den Übergang von der Ludwigstraße in die Maxvorstadt, ins einst ländliche Schwabing, das im 19. Jahrhundert von der Münchner Boheme erobert wurde. Unmittelbar neben dem Torbau wurde 1884 die Kunstakademie von Gottfried von Neureuther im Stil der Neorenaissance eröffnet. Den Erweiterungsbau der Akademie realisierte 2005 das Büro COOP Himmelb(l)au in dekonstruktivistisch geprägten Formen. Das gegenüber liegende Arri- Kino will nach seinem Umbau neue cineastische Maßstäbe setzen.


Veranstalter MVHS
Datum 17.05.2019
Uhrzeit 15:00 - 16:30
Referent/in Dr. Kaija Voss
Treffpunkt Leopoldstr./Ecke Akademiestr. (Höhe Siegestor)
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 8,00 €    MVHS Card
Kursnummer I182020
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Siegestor

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Zeit der Verwandlung
Das Münchner Siegestor - echt antik?
Das Siegestor und seine Fragmente
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Wer was versteht von Gemütlichkeit
Historische Gaststätten
Ellen Ammann