Veranstaltung / Stadtführung

Kunst braucht den nackten Menschen

Freitag   18.10.2019    10:00-12:00

Die Stadtteile Maxvorstadt und Schwabing als Wiege der Ästhetik mit der Akademie der Bildenden Künste sowie der LMU und kleineren Kunstschulen bietet weitreichende Möglichkeiten, in die Diskussion um den nackten Körper einzusteigen. Während dieses auch philosophisch angehauchten Spaziergangs erfahren Sie, warum die Akademie immer noch tägliches Aktzeichnen und -malen anbietet und warum ein Aktmodell niemals frieren muss. Auf dem Weg zu kleinen Ateliers gibt es Amüsantes, Bizarres und viele erhellende Erkenntnisse aus einem Leben für die Kunst.

Mögliche Besichtigungen eines Aktsaals stehen grundsätzlich unter dem Vorbehalt der Einwilligung der dortigen Beteiligten und werden kurzfristig angefragt. Bitte bedenken Sie, dass diese Führung zur Hälfte im Freien stattfindet und Strecken zu Fuß zurückgelegt werden.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 18.10.2019
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Tanja Wilking | Aktmodell und B.A. Kulturwissenschaften
Treffpunkt Akademie der Bildenden Künste, Akademiestr. 2, an der rechten Treppe im Foyer Haupteingang
Preis 7,00 Euro
Kursnummer A036-19/2
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Kunst

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Grosse Kunstausstellung München 1969
Geschichte der Münchner Kunstakademie in Bildern
Grosse Kunstausstellung 1959
Münchner Erbschaften