Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Zwischen 1955 und 1968 schlossen deutsche Regierungen Anwerbeabkommen unter anderem mit Italien, Spanien, Griechenland, Jugoslawien und der Türkei, in deren Folge viele Tausend „Gastarbeiter'' · - und später auch ihre Familien - nach München kamen. Die Vorbehalte der deutschen Bevölkerung gegenüber den Fremden waren teilweise massiv.A uslandsreisen und die Eröffnung italienischer, griechischer oder türkischer Lokale trugen dazu bei, die Kult\Jr der Zugewanderten besser schätzen zu lernen.
Veranstalter | MVHS München Ost |
Datum | 18.11.2019 |
Uhrzeit | 14:30 - 16:30 |
Referent/in | Kathrin Neumann |
Treffpunkt | MÜNCHENSTIFT Haus St. Martin · St.-Martin-Str. 34 |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis |
7.00 €   ![]() |
Kursnummer | J1123909 |
Veranstaltungsart | Gesprächsrunde |
Stadtbezirk | Untergiesing-Harlaching |
Suchbegriffe | Giesing |