Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Bis um 1800 herum war hier buchstäblich ·das westliche Ende der Stadt München. Im Norden wurde das Gelände dur.ch die aite Salzhandelsstraße mit Zollstätte und Galgenberg abgegrenzt. In Richtung Süden verlief die „A lte Straß auf Sendling ", die heutige Lindwurm- straße. Dann kamen die Brauereien,d ie Bavaria mit dem großen 3 Park, der sich zum Ausstelungspark und später dem ehemaligen . Messegelände entwickelte. Durch die Industrialisierung zogen Arbeiter ins nun mehr bebaute Viertel, nach dem 2. Weltkrieg kamen neu.e Mitbürger vor allem aus Griechenland und der Türkei hinzu.
Veranstalter | MVHS München Süd |
Datum | 11.02.2020 |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 |
Referent/in | Constanze Lindner Haigis |
Treffpunkt | MVHS · Albert-Roßhaupter-Str. 8 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
5,00 €   ![]() |
Kursnummer | J124790- |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Stadtbezirk | Sendling |
Suchbegriffe | Westend |