Veranstaltung / Stadtführung

Die Villenkolonie Gern

vom Klostervorhof zum Villenvorort

Freitag   18.10.2019    15:30-17:00

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war Gern noch ein kleiner Weiler an der Südseited es' Nymphenburg-Biedersteiner Kanals. Ab 1892 wurde rund um die Böcklinstraße die älteste Münchner Reihenhaussiedlung errichtet. Mit der Parole „Kleine Häuser mit Garten, möglichst viel Luft und Licht!" wollte man eine Käuferschicht aus dem gebildeten Mittelstand ansprechen. Es entstand ein Stadtviertel mit einem sehr abwechslungsreichen Architekturbild, in dem u. a. der Simplicissismuss-Zeichner Thomas Theodor Heine und die Schriftstellerin Lena Christ wohnten.


Veranstalter MVHS
Datum 18.10.2019
Uhrzeit 15:30 - 17:00
Referent/in ConstanzeL indner Haigis
Treffpunkt Waisenhausstr./Ecke Klugstr.
Anmeldung Restkarten vor Ort - 20 Plätze
Preis 5,00 €    MVHS Card
Kursnummer J125769
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Suchbegriffe Gern

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



100 Jahre Villenkolonie Gern
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 26
Nächtlicher Eid
Rottach-Egern