Veranstaltung / Stadtführung

Der Münchner und sein Bier

Donnerstag   14.05.2020    14:00-16:00

In München wurde schon vor der Stadtgründung Bier gebraut. Lernen Sie die Ent- wicklung/Geschichte des Brauwesens kennen: vom Hausbrauen über das Klosterbrauen bis hin zum professionellen Brauen mit seinen Bierbaronen. Neben den noch existierenden Spuren der ehemaligen Brauereien erfahren Sie u.a., warum das Reinheitsgebot eingeführt wurde, welches Bier im Biergarten auf dem Viktualienmarkt ausgeschenkt wird, was der Spruch „Pech gehabt“ mit den Schäfflern zu tun hat und was passieren muss, dass den sonst so gutmütigen Münchnern der Kragen platzt und sie handgreiflich rebellieren.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 14.05.2020
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Marion Kern | Stadtführerin
Treffpunkt beim Blinden-Stadtmodell vor der Frauenkirche. Tour-Ende: Bier- und Oktoberfestmuseum
Preis 7.00 €
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Bier

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Oktoberfest
Der Bayer und sein Bier
Löwenbräu
Die Geschichte vom Münchner Oktoberfest