Veranstaltung / Stadtführung

Führung durch das Institut für Pathologie im Klinikum Schwabing

Dienstag   11.02.2020    18:00-20:00

Oberpräparator Alfred Riepertinger gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Instituts für Pathologie (historisch-pathologische Sammlung) am Klinikum Schwabing und die Siegfried-Oberndorfer Lehrsammlung. Wir sehen etwa 1.200 Präparate, die mit den unterschiedlichsten Präparations- und Konservierungstechniken hergestellt wurden. Zudem besichtigen wir den Sektionssaal, in dem viele Szenen der Fernsehkrimis „Tatort“, „Der Alte“, Die Chefin“ und die Eberhofer-Kinofilme, nach den Romanen von Rita Falk, gedreht wurden.

Bei der Führung erzählt der Autor der Bücher „Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“ alles über die Obduktionstechniken und viel Wissenswertes über den Tod. Alfred Riepertinger erzählt auch, warum sein Leben von Anfang an von einem ganz besonderen Umgang mit dem Thema Tod geprägt war und wie es dazu kam, dass er den Leichnam von Franz Josef Strauß unter Polizeischutz einbalsamierte.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 11.02.2020
Uhrzeit 18:00 - 20:00
Referent/in Hans Scheuerer
Treffpunkt Kölner Platz 1
Anfahrt mit U2/U3 bis Scheidplatz, anschließend 5 Minuten zu Fuß
Preis 10,00 €
Kursnummer B107-20/1
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwabing-West
Suchbegriffe Klinikum

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Frauen. Wahl. Recht
München - Obermenzing
Kommunale Kulturpolitik in München von 1919 bis 1935
Geschichte und Kultur der Juden in Bayern