Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Ein kleiner Park am Rand von Schafwiesen musste weichen, als die Baugesellschaft (Gewag) 1954 das ca. 22 ha große Gelände von der Stadt München kaufte, um Häuser zu bauen. Nach und nach entstanden dort 1962 Wohnungen und 135 Eigenheime im Rahmen einer neuzeitlichen Großwohnanlage mit zentralen Versorgungseinrichtungen, Wäscherei, einem Kesselhaus, das die ganze Anlage beheizte, Kindergarten und Schule.
Mit den großzügigen Grünanlagen, Baum- und Blumenanpflanzungen, die entstanden, wurde es eine richtige Parkstadt. Das besondere für München waren aber die bis zu 14 Stockwerken hohen »Hochhäuser«, die ersten in München. Bei den ersten Bewohnern, von der Stadt finanziell unterstützt, waren viele Flüchtlinge. Die Siedlung wurde deshalb auch »Preußensiedlung« genannt.
Veranstalter | NordOstKultur München |
Datum | 23.07.2021 |
Uhrzeit | 15:00 - 17:00 |
Referent/in | Gassenmeier Renate |
Treffpunkt | Veranstaltungsort wird bekanntgegeben nach Anmeldung |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 5,00 € |
Internet | Parkstadt Bogenhausen |
Veranstaltungsart | Führung |
Stadtbezirk | Bogenhausen |
Suchbegriffe | Bogenhausen |