Veranstaltung / Stadtführung

Rund um den Königsplatz

Geschichte und Erinnerung im öffentlichen Raum

Mittwoch   21.07.2021    17:00-18:30

Der (kunst-)historische Rundgang mit Barbara Reis widmet sich den Erinnerungszeichen, Denkmälern und Gebäuden am Königsplatz. Welche Bedeutung hatte der Ort für die nationalsozialistische Propaganda und wie wird heute an Ereignisse wie die „Bücherverbrennung“ von 1933 erinnert.


Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München
Datum 21.07.2021
Uhrzeit 17:00 - 18:30
Referent/in Reis Barbara
Treffpunkt NS-Dokumentationszentrums München, Treffpunkt Foyer
Anmeldung erforderlich unter buchung.nsdoku@muenchen.de
Preis 0
Veranstaltungsart Führung
Suchbegriffe Königsplatz, NSDAP

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

NS-Dokumentationszentrum München

Straße: Max-Mannheimer-Platz 1
Plz/Ort: 80333 München
Telefon: 089 23367000
Email: nsdoku (at) muenchen.de
Facebook: nsdoku
Internet: https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/


Weitere Veranstaltungen



Bauten erinnern
Was macht die Kunst?
Allein gegen Hitler
Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964