Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Letztes Jahr, 2020, feierten wir 75 Jahre Befreiung vom Faschismus und den Sieg der Demokratie. Doch wie und wann entstand die Demokratie in Bayern? Welche Meilensteine gab es? Ein Spaziergang rund ums Münchner Rathaus gibt Antworten und stellt Frauen und Männer vor, die einst den Kampf um Frieden, Freiheit und Menschenrechte in München prägten - allen Risiken zum Trotz: Kurt Eisner, Erich Mühsam, Anita Augspurg, Ellen Ammann, Toni Pfülf und Wilhelm Hoegner. Und es wird deutlich: Auch in der Gegenwart gilt es, demokratische Rechte zu bewahren und zu verteidigen.
Veranstalter | Kein Veranstalter eingetragen! |
Datum | 23.07.2021 |
Uhrzeit | 17:00 - 19:00 |
Referent/in | Volland Eva-Maria |
Treffpunkt | Marienplatz, Fischbrunnen |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 0 |
Kursnummer | A001*-21/2 |
Internet | Demokratiestationen rund ums Münchner Rathaus |