Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren der Seuchengeschichte Münchens, von der Pest bis zur Cholera

Eine medizinhistorische Stadtführung

Sonntag   07.11.2021    14:00-16:30

München wurde über Jahrhunderte von schrecklichen Seuchen heimgesucht.
Heute längst vergessene Krankheiten bereiteten dem Tod reiche Ernte. Pest und Cholera wüteten mit einschneidenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Max von Pettenkofer schaffte es, dass München eine Kanalisation bekam. Eine Sensation: "Frisches Wasser für München"

Eine spannende und historisch gut fundierte Spurensuche in ca. 2,5 Stunden.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 07.11.2021
Uhrzeit 14:00 - 16:30
Referent/in Müller-Rösler Ulrike
Treffpunkt Rathaus am Marienplatz, Eingang gegenüber Mariensäule
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 9,00 €
Kursnummer A006-21/2
Internet Auf den Spuren der Seuchengeschichte Münchens, von der Pest bis zur Cholera
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Seuchengeschichte

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Eine gelebte Idee
Dreifaltigkeitskirche
Mit Bürgersinn wider das Diktat der Ökonomie
500 Jahre Der Thorbräu in München