Veranstaltung / Stadtführung

Literatur und NS-Widerstand

Ein Rundgang auf dem Friedhof Bogenhausen

Mittwoch   20.10.2021    15:30-17:30

"Es ist die höchste Pflicht für jeden von uns, sie (die Nazis) zu besiegen", mahnte einst die Schriftstellerin Annette Kolb, die heute neben vielen anderen Prominenten auf dem idyllischen Bogenhausener Friedhof ruht. Auf unserem Rundgang besuchen wir die Grabstätten prominenter Schriftsteller und Künstler und betrachten dabei nicht nur ihr Leben und Werk, sondern auch ihre Position gegenüber dem NS-Regime im Dritten Reich: Oskar Maria Grafs öffentlicher Aufschrei "Verbrennt mich!" nach der Bücherverbrennung von 1933; Liesl Karlstadts (lange unveröffentlichte) Parodie auf Hitlers Reden; Erich Kästners waghalsiger Entschluss, selbst unter Lebensgefahr bis zum Kriegsende in Deutschland auszuharren. Die Führung endet beim Denkmal des ermordeten Widerstandskämpfers Pater Alfred Delp SJ.

 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 20.10.2021
Uhrzeit 15:30 - 17:30
Referent/in Steininger Rita
Treffpunkt Vor der Kirche St. Georg, Bogenhauser Kirchplatz 1
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A027-21/2
Internet Literatur und NS-Widerstand
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Bogenhausen
Suchbegriffe NS-Widerstand

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Kurfürstin Therese Kunigunde von Bayern (1676 - 1730)
Alphabet der Schule
Freiheit!: Sozialdemokratischer Selbstschutz
Denkmalpflege Information 2017