Veranstaltung / Stadtführung

Vergessene Münchnerinnen

Frauen auf dem Alten Südfriedhof

Samstag   31.07.2021    11:00-12:30

Der Alte Südfriedhof wird gerne als das Geschichtsbuch Münchens bezeichnet. Er ist ein sehr männliches "Buch": Auf den meisten Grabmälern werden Frauen nur als Gattin, Tochter oder Witwe bezeichnet, so die "Rentierstochter" oder die "Hofpianofortefabrikantenswittwe".
Bei einem Spaziergang im Neuen Teil lernen Sie einige erfolgreiche Frauen näher kennen, zum Beispiel Ellen Ammann, die Gründerin des Katholischen Frauenbundes in München und Bayern, oder Klara Ziegler, Schauspielerin und Stifterin des Theatermuseums.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 31.07.2021
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Schmidt-Thomé Adelheid
Treffpunkt Durchgang bei den Arkaden zwischen Altem und Neuem Teil, Höhe Thalkirchner Str. 66
Anfahrt Bus 62 Haltestelle Waltherstraße oder Bus 58 Haltestelle Kapuzinerstraße
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A033-21/2
Internet Vergessene Münchnerinnen
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Suchbegriffe Münchnerinnen, Alter Südfriedhof

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München
Lost & Dark Places München
Von München nach Paris
Auswahl der vorzüglichsten Denkmäler des Münchner Kirchfriedhofes