Veranstaltung / Stadtführung

Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel

Sonntag   19.09.2021    14:00-16:00

Die Hans-Sachs-Straße vermittelt heute noch einen Eindruck davon, wie München um die Jahrhundertwende ausgesehen haben mag. Die früher hier fließenden Bäche sind weitgehend verschwunden, an die ehemalige Mühlen- und Sägewerke erinnert heute kaum noch etwas. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Viertel um den Gärtnerplatz nach Prinzipien des geometrischen Städtebaues systematisch angelegt, viele jüdische Mitbürger lebten bis in die dreißiger Jahre dort. Trotz des relativ lautstarken Nachtlebens gehört diese Gegend heute zu den begehrten Wohnlagen Münchens; besonders die Grünanlagen vor dem Theater erfreuen sich bis tief in die Nacht größter Beliebtheit, oft zum Ärger der Anwohner.

 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 19.09.2021
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klein Dieter Dr.
Treffpunkt Müllerstraße/ Ecke Hans-Sachs-Straße
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A048-21/2
Internet Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Himmelsstürmer
Bayerische Kunstgeschichte
Plattling
Die Asam-Kirche in München